alt=""
30. September 2025 — Team BUGA 29

Musik verbindet – BUGA-Orchester feiert erstes Kennenlernen

Oberwesel, 24. September 2025 – Ein Abend voller Musik, Begegnungen und spürbarer Vorfreude: Mit dem ersten Kennenlerntreffen in Oberwesel ist das BUGA-Orchester offiziell gestartet. Rund 60 Musikerinnen und Musiker aus dem Oberen Mittelrheintal und der weiteren Region kamen im Kulturhaus Oberwesel zusammen – mit Instrumenten, Begeisterung und jeder Menge positiver Energie.

Das BUGA-Orchester wärend der Probe
Die Musikerinnen und Musiker des BUGA-Orchesters spielen das erste gemeinsame Lied.

Unter der Leitung von Dirigent und Klarinettist Sebastian Lastein wurde nicht nur zum ersten Mal gemeinsam musiziert, sondern auch ein starkes Gefühl von Gemeinschaft spürbar. Schon nach wenigen Takten war klar: Die Musikerinnen und Musiker sind das Herzstück dieses Projekts – sie geben der Bundesgartenschau 2029 ihren Klang. „Mit dem BUGA-Orchester schaffen wir eine Brücke zwischen regionaler Musiktradition und dem besonderen Erlebnis der Bundesgartenschau 2029. Dieses Projekt steht für Gemeinschaft, Leidenschaft und die kulturelle Vielfalt des Oberen Mittelrheintals“, sagt Sven Stimac, Geschäftsführer der BUGA gGmbH.

Das BUGA-Orchester wird in den kommenden Jahren regelmäßig auftreten und so das kulturelle Programm bereichern. Mitmachen können engagierte Musikerinnen und Musiker ab 18 Jahren mit Orchestererfahrung. Die Probenwochenenden vor den Konzerten sind nicht nur musikalische Feinarbeit, sondern auch ein Ort des Austauschs, an dem das Orchester weiter zusammenwächst.

Ein besonderer Dank gilt LOTTO Rheinland-Pfalz, das als langjähriger Kulturpartner mit seiner Förderung einen wichtigen Beitrag leistet und die Konzertreihe möglich macht. Das erste große Konzert findet am 7. Dezember 2025 in Boppard statt. Tickets sind ab sofort erhältlich – online unter www.ticket-regional.de/buga-orchester, an allen Vorverkaufsstellen sowie über die Hotline 0651 / 97 90 777.

buga_icon_r buga_icon_l