
BUGA Dialog 06: Kulturelles Erbe im Wandel
Nachhaltige Lösungen für Wohnen, Freizeit und Arbeiten
Inhalt
Der Klimawandel hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser tägliches Leben – insbesondere an den Orten, an welchen wir wohnen, arbeiten oder uns erholen. Viele davon sind Teil des kulturellen Erbes, von besonderen Gebäuden bis zu wertvollen Freiräumen.
Wie können wir historische Orte klimaangepasst so gestalten, dass sie auch in Zukunft einen möglichst großen und vielfältigen Nutzen für den Menschen haben? Wie lassen sich Anforderungen an den Denkmalschutz mit Maßnahmen zur Klimaanpassung in Einklang bringen? Und welche Lösungen gibt es für die Nutzung von Gebäuden und Freiflächen, die sowohl den Erhalt des kulturellen Erbes als auch die Freizeitinteressen der Menschen berücksichtigen?
Diese Fragen stehen im Fokus der diesjährigen Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe “Vom Mittelmeer zum Mittelrhein – Kulturelles Erbe im Klimawandel”. Im Rahmen von Vorträgen und Workshops möchten wir Herausforderungen und Lösungsansätze für die Lebensbereiche Wohnen, Freizeit und Arbeiten beleuchten.
Programm
09.00 – 10.00 Onboarding und Begrüßung
Dr. Angela Kaiser-Lahme, GDKE RLP
Dr. Jörn Schultheiß, KULT
Sven Stimac, BUGA gGmbH
Beatrix Sieben, Moderation
10.20 Keynote
„Die Umsetzung des Hitzeaktionsplans Rheinland-Pfalz am Beispiel der Stadt Worms“
Marcus Engelbrecht, Stadt Worms
10.50 Impulsvortrag 1
„Auswirkungen des Klimawandels in historischen Ortskernen“ Prof. Peter Thomé, Architekt BDA
Hochschule Koblenz / Schaufenster Baukultur
11.35 Impulsvortrag 2
„Die Transformation zur nachhaltigen Tourismusentwicklung in Rheinland-Pfalz“ Stefan Zindler,
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
12.05 Impulsvortrag 3
„Klimawandel trifft Kulturlandschaft – Was bleibt vom Gartenerbe?“ Anne Respondek, Staatliche
Schlösser und Gärten Hessen
13.00 Mittagessen
Mittagessen in der Jugendherberge Festung Ehrenbreitstein
14.00 Workshop
Interaktives Diskussionsformat in Kleingruppen zu folgenden Themen:
• Arbeiten, Denkmalpflege und Klimawandel
• Tourismus, Denkmalpflege und Klimawandel
• Wohnen, Denkmalpflege und Klimawandel
15.45 – 16.30 Zusammenfassung und Ausblick
In einer gemeinsamen Abschlussrunde werden die erarbeiteten Inhalte vorgestellt und ein Ausblick gegeben.




KONTAKT
DU HAST FRAGEN? WIR FREUEN UNS VON DIR ZU HÖREN.
DR. SANDRA LINZ
Projektmanagerin BildungTERMINE
INFORMIEREN, MITMACHEN UND ERLEBEN
Hier findest Du alle Termine rund um die Making-Of-Phase der BUGA29. Wir aktualisieren sie, sobald es neue Events oder Info-Veranstaltungen gibt.
Mehr erfahrenTERMINE
INFORMIEREN, MITMACHEN UND ERLEBEN
Hier findest Du alle Termine rund um die Making-Of-Phase der BUGA29. Wir aktualisieren sie, sobald es neue Events oder Info-Veranstaltungen gibt.
Mehr erfahren