
Wandertourismus im Fokus: Dialog 07 in Koblenz zeigt neue Wege für die Region
Koblenz, 25. September 2025 – Wandern bewegt: Der Wandertourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Obere Mittelrheintal. Wie dieses Potenzial...
Hier findest du alle Neuigkeiten rund um die Bundesgartenschau 2029 im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Von Planungsprojekten über Bürgerprojekte bis zum BUGA-Orchester – wir informieren dich über alle Entwicklungen auf dem Weg zur BUGA29.

Koblenz, 25. September 2025 – Wandern bewegt: Der Wandertourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Obere Mittelrheintal. Wie dieses Potenzial...

Vom 29. September bis 7. Oktober waren wir mit unserem BUGA Mobil unterwegs. In sechs Städten am Rhein wurde unser Tiny...

Oberwesel, 24. September 2025 – Ein Abend voller Musik, Begegnungen und spürbarer Vorfreude: Mit dem ersten Kennenlerntreffen in Oberwesel ist...

Mit großer Freude starten wir ein neues Kapitel der Kommunikation: Die Haushalte im Oberen Mittelrheintal erhalten künftig die BUGA News...
Die BUGA gGmbH bekommt ein neues Zuhause: Ende 2025 zieht die Geschäftsstelle von Oberwesel nach Sankt Goar. Der neue Standort...

Mit dem BUGA-Staudenmix entstehen grüne Orte, die verbinden – für mehr Miteinander, mehr Natur und eine starke Gemeinschaft. Die zwei...

Am 1. Juli 2025 wurde im Dorfgemeinschaftshaus Dörscheid das Konzept zum BUGA-Bürgerprojekt „Schmetterlingsdorf Dörscheid“ feierlich vorgestellt.

Die BUGA 2029 gGmbH hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vom Mittelmeer zum Mittelrhein – Kulturelles Erbe im Klimawandel“ erneut Akzente...

Warmes Sommerwetter, ein malerischer Veranstaltungsort in der Probstei Hirzenach und rund 40 engagierte Teilnehmende: Die Auftaktveranstaltung zum Mittelrhein-Staudenmix der BUGA29...
Zukunft gestalten und das Miteinander im Welterbe stärken – das waren zentrale Anliegen von Karl Ottes. Als langjähriger Vertreter des...
Die BUGA 2029 gGmbH hat eine farbenfrohe Stickeraktion gestartet: Unter dem Motto „Wir freuen uns auf die BUGA29" können Kommunen,...

Unter dem Motto „Was uns bewegt“ präsentierte sich die Bundesgartenschau 2029 (BUGA29) beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße...

Am 10. und 11. Mai 2025 verwandelte sich Oberwesel in einen lebendigen Treffpunkt für Gemeinschaft, Bewegung und regionales Engagement. Die...

Am 9. Mai fiel mit einer großen Pflanzaktion der Startschuss für das BUGA-Bürgerprojekt „Buntes Band Rhens“. Eine bislang wenig beachtete...

Am 6. Mai 2025 lud die BUGA29 gemeinsam mit der Hochschule Geisenheim zum Dialog ins Hilchenhaus in Lorch am Rhein...

Am 13. April 2025 durften wir bei strahlendem Sonnenschein am Kirschblütenpicknick in Filsen teilnehmen – gemeinsam mit den Freunden der...
Die BUGA29 ist ein Gemeinschaftsprojekt – getragen von der Überzeugung, dass wir unsere Region nur gemeinsam weiterentwickeln können. Mit den...
Rhens wird grüner! Am 9. Mai 2025 wird in der Bramleystraße das erste BUGA-Beet gepflanzt. Diese Aktion findet im Rahmen...

Die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 (BUGA29) geht einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Bettina Jaugstetter wird...

Nach einem herausfordernden Jahresende richten wir unseren Blick nun entschlossen nach vorne. Wir freuen uns, den Zwischenbericht 2024 „Wir sind...

Am Mittelrhein schlummern viele Möglichkeiten, leerstehende Gebäude und ungenutzte Räume neu zu beleben und in Orte der Begegnung zu verwandeln....
Die Bundesgartenschau (BUGA) 2029 im Oberen Mittelrheintal hat eine neue Leitung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Seit dem 01. Dezember hat...

Dörscheid, 02. Dezember 2024 – Der malerische Weinbauort Dörscheid, gelegen auf der Rheinhöhe direkt am Rheinsteig, entwickelt sich im Rahmen...

Die Gemeinde Dörscheid entwickelt sich zum Schmetterlingsdorf im Rahmen eines BUGA29-Bürgerprojekts. Gemeinsam mit dem Team Bundesgartenschau 2029 erarbeiten Bürgerinnen und...

Die BUGA29 ist mehr als ein großes Sommerfest 2029 im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Sie schlägt Brücken zur Zukunft, um die...

Gemeinsam zu Fuß die Region erkundet haben viele Menschen beim ersten BUGA29-Wanderwochenende am 12./13. Oktober 2024 in Braubach. An fünf...

Die BUGA29 geht mit einem Tiny-House auf Tour. Zum ersten Mal im Einsatz war das mobile Häuschen auf dem Festplatz...

Die Bundesgartenschau29 hat ein neues modernes Design. Dieses verdeutlicht die enge Verbundenheit des Events im Jahr 2029 mit Geschichte und...

Das erste Bürgerprojekt der Bundesgartenschau29 ist gestartet: Die „Schöpp un Hack-Freunde Rhens“ und die Stadt haben das gemeinsam mit dem Team...

Ein dynamisches Team arbeitet kontinuierlich daran, Modelle für die Zukunft zu erarbeiten: Die Hochschule Geisenheim, die Technische Hochschule Bingen sowie...

Knapp fünf Jahre vor dem Beginn der BUGA29 im Mittelrheintal verleiht das Land Rheinland-Pfalz der Bundesgartenschau und dem Welterbe Oberes...
Brennpunkt Klimawandel: Wie wirkt sich die Hitze auf unser kulturelles Erbe aus und welche Lösungsansätze gibt es? Mit diesen Fragen...
Wanderexperte Manuel Andrack nimmt seine Gäste beim BUGA-Wandertag am Samstag, 12. Oktober, ab 18 Uhr mit auf eine unterhaltsame und inspirierende...

Die Halbzeit steht bevor: Am 2. Juli 2024 feiert die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH ihren fünften Geburtstag. In knapp...

Eine neue grüne Oase des Stadt- und Parklebens entsteht begleitend zur Bundesgartenschau29 am Rheinufer in Rüdesheim. Der Siegerentwurf für die...

Um Lösungen für Leerstände im Oberen Mittelrheintal zu finden, arbeitet die Bundesgartenschau29 weiterhin mit der Universität Koblenz zusammen. Das bürgerwissenschaftliche...

Wie kann eine zukunftsfähige Wasserwirtschaft im Welterbe Oberes Mittelrheintal angesichts des Klimawandels gestaltet werden? Zu dieser Thematik tauschte sich die...

Mit modernen Grünflächen für Freizeit und Erholung werden die Ufer an Rhein und Lahn neu erstrahlen: Der Siegerentwurf für die...

Der Siegerentwurf für die neuen Rheinanlagen zur Bundesgartenschau29 in Bacharach steht fest und verspricht, ein echtes Juwel am Mittelrhein zu...

Mit dem Thema „Chance Leerstand“ ist die BundesgartenschaU29 gemeinsam mit Hochschulen in eine neue Veranstaltungsreihe gestartet: Der erste BUGA-Dialog fand...
Hier findest du alle Termine rund um die Making-Of-Phase der BUGA29. Schau regelmäßig vorbei.
Mehr erfahrenHier findest du alle Termine rund um die Making-Of-Phase der BUGA29. Schau regelmäßig vorbei.
Mehr erfahrenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen